Allgemein sehr hoch ist im Ruhrgebiet die Quote der hilfebedürftigen Kinder, nicht nur in Gelsenkirchen. Weniger deutsche, aber mehr ausländische Kinder in Hartz IV
Allgemein sehr hoch ist im Ruhrgebiet die Quote der hilfebedürftigen Kinder, nicht nur in Gelsenkirchen.
Weniger deutsche, aber mehr ausländische Kinder in Hartz IV
Stefan Schulte
23.04.2019 – 16:22 Uhr
Düsseldorf. Erstmals ist in NRW die Zahl der Kinder in Hartz-IV-Haushalten gesunken. Allerdings kaum im Ruhrgebiet. Und nicht in ausländischen Familien.
Die Zahl der Kinder, die von Hartz IV leben, ist in Nordrhein-Westfalen 2018 erstmals seit vielen Jahren zurückgegangen: Zum Jahresende lebten in NRW 566.500 Kinder in Familien, die Grundsicherung für Arbeitslose beziehen – das waren 12.600 oder 2,2 Prozent weniger als im Dezember 2017, wie die Bundesagentur für Arbeit am Dienstagmorgen mitteilte.