Herne. Grüne und Linke fanden mit ihren Anträgen keine Mehrheit: Einen Fahrdienst zum Impfzentrum oder kostenfreien Transport wird es nicht geben.
Armutsrisiko bei Singles mit Kindern steigt rasant: 42,7 % der Alleinerziehenden betroffen !
Eltern auf sich allein gestellt
Von Steffen Stierle Junge Welt 1. März 2021Schon vor der Pandemie waren Alleinerziehende besonders häufig von sozialen Notlagen betroffen. Nun hat sich die Situation noch mal deutlich verschärft, wie aus aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts und der Bundesagentur für Arbeit (BfA) hervorgeht, die Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann (Die Linke) vergangene Woche aufgearbeitet hat.
Der amtlichen Sozialberichterstattung von Bund und Ländern lässt sich entnehmen, dass Alleinerziehende seit Jahren verstärkt von Armut betroffen sind, und ihr Armutsrisiko weiter steigt:
Waren der Statistik zufolge 2006 noch 37 Prozent der Alleinerziehenden als armutsgefährdet eingestuft, waren es 2019 bereits 42,7 Prozent. Zum Vergleich: In der Gesamtgesellschaft lag die Armutsquote der Statistik zufolge zur gleichen Zeit bei 15,9 Prozent.